Spinnen Lexikon alle Spinnenarten von A-Zs

Steingrüner Zahnäugler

Lacinius dentiger

Ein Weberknecht, ähnlich dem steingrünen Zaunäugler

Allgemeine Daten

Familie: Schneider (Phalangiidae)

Ordnung: Weberknechte (Opiliones)

Unterordnung: Eupnoi

Gattung: Lacinius

Art: Lacinius dentiger

Lebensdauer: Unbekannt

Giftigkeit: Für Menschen harmlos

Allgemeine Beschreibung

Der Steingrüne Zahnäugler gehört zur Familie der Schneider und zur Ordnung der Weberknechte. Diese Art ist in Südeuropa in submediterranen Bereichen verbreitet. In Deutschland findet man sie insbesondere in Brandenburg.

Zurück zur Navigation

Aussehen

Weibchen erreichen eine Körperlänge von etwa 7 bis 9 mm, während Männchen mit 4,5 bis 6,5 mm deutlich kleiner sind. Der Körper ist schmal und langgestreckt, mit einer grünlich-grauen Färbung, die eine hervorragende Tarnung auf moosbewachsenen Oberflächen ermöglicht. Auffällig sind die langen Beine, die mit dunklen Ringen versehen sind.

Zurück zur Navigation

Lebensraum

Der Steingrüne Zahnäugler bewohnt bevorzugt lichte Waldgebiete, Parks und Gärten. Er ist häufig an Hauswänden, Mauern und auf Ästen zu finden. In Brandenburg ist diese Art recht verbreitet.

Zurück zur Navigation

Verhalten

Diese Art ist tagaktiv und bewegt sich geschickt auf vertikalen Flächen. Sie ernährt sich von kleinen Insekten und anderen Gliederfüßern, die sie mit ihren kräftigen Kieferklauen erbeutet. Der Steingrüne Zahnäugler ist für seine Fähigkeit bekannt, sich bei Gefahr tot zu stellen, um Fressfeinde zu täuschen.

Zurück zur Navigation

Ernährung

Der Steingrüne Zahnäugler ernährt sich von kleinen Insekten und anderen Gliederfüßern, die er mit seinen kräftigen Kieferklauen erbeutet.

Zurück zur Navigation

Fortpflanzung

Die Paarungszeit liegt im Spätsommer. Nach der Begattung legt das Weibchen die Eier in feuchtem Moos oder unter Steinen ab. Die Jungtiere schlüpfen im Frühjahr und durchlaufen mehrere Häutungen, bevor sie die Geschlechtsreife erreichen.

Zurück zur Navigation

Gefahr für den Menschen

Der Steingrüne Zahnäugler ist für den Menschen harmlos. Er besitzt keine Giftdrüsen und stellt keine Gefahr dar.

Zurück zur Navigation